1. Leadership im Wandel („Der Navigierende“)
Ziel: Peter Tümmers von Schoenebeck positioniert sich als erfahrener Experte und Thought Leader für moderne Führung und Selbstführung im BANI-/VUKA-Zeitalter.
Inhalte:
- Wie sich Führung in BANI/VUKA-Zeiten verändern muss
- Emotionale Intelligenz & Selbstführung als Führungsfaktor
- Stabilität vs. Flexibilität – was Führungskräfte heute wirklich brauchen
- EmpowerSystem in der Führungskräfteentwicklung
- Fallbeispiele aus dem Coaching & Training
- Entscheidungsfähigkeit unter Druck
- Führung in instabilen Organisationen
Motto: „Führung bedeutet heute nicht mehr: Antworten geben. Sondern: Räume schaffen, in denen andere wachsen können.” → Die richtigen Fragen stellen!
2. Transformation & Veränderung umsetzen („Der Ermöglicher“)
Ziel: Peter zeigt, dass Change nicht nur Haltung, sondern Handwerk ist – und dass Transformation erlebbar werden muss.
Inhalte:
- Was das EmpowerSystem® ist und warum es SCRUM überlegen ist
- Wie es lineares & agiles Arbeiten vereint
- Fallbeispiele mit Unternehmen (z. B. Daimler, internationale Märkte)
- Erfolgsfaktoren für echte Veränderungsprozesse
- Widerstände erkennen & produktiv nutzen
- Erfahrungslernen: Change braucht Erfahrung
- EmpowerSystem als Werkzeug für Change
- Praxis-Impulse aus Beratungsprojekten
Motto: “Change ist kein Projekt. Es ist ein Zustand. Was Unternehmen heute brauchen, sind Menschen, die Wandel anleiten – nicht nur begleiten.”
3. Mentale Stärke & Entscheidungsfähigkeit („Der Mentalcoach für Führung“)
Ziel: Brücke zwischen Peters sportlicher Vergangenheit & seiner heutigen Business-Expertise – für Social Proof und neue Zielgruppen.
Inhalte:
- Was Führungskräfte von Hochleistungsteams lernen können
- Mentale Klarheit in Stress- & Entscheidungssituationen
- Coaching durch Extrem-Situationen & Outdoor-Ansätze
- Learnings aus der Arbeit mit der Nationalmannschaft
- Umgang mit Risiko & Unsicherheit
Motto: „Spitzensport kennt keinen doppelten Boden. Wie du unter Druck gute Entscheidungen triffst.”
4. Kultur & Zusammenarbeit („Der Beziehungsstifter“)
Ziel: Peter positioniert sich als Begleiter von Organisationen und Kultur-Gestalter mit Gespür für Dynamik, Kommunikation & Zusammenarbeit.
Inhalte:
- Soziologische Perspektiven auf Unternehmenskultur → Lumann - funktionale und tribale Organisation
- Vertrauen, Konfliktfähigkeit & Kommunikation im Team
- Führung von Teams im Wandel
- Persönlichkeitsentwicklung durch Zusammenarbeit
- Praxisberichte aus Teamtrainings & Coachings
Motto: „Zusammenarbeit beginnt da, wo Kontrolle aufhört. Warum psychologische Sicherheit die Basis für echte Team-Performance ist.“