đ Effectuation: Effekte erzielen ohne aktuelle Entscheidungshilfen

What a night! Grenzen gesprengt beim 18. AllgÀuer Agilen Netzwerktreffen
Andrea* 17 Jahre alte Abiturientin, klĂ€rt in 20 min. ihren Weg zur Berufswahl. Eben noch Unsicherheit, jetzt Klarheit. Indra* entwickelt mit dem âkollegialen Coachteamâ, das aus 5 anderen Teilnehmern besteht, ihren Weg zum Lehrerberuf. Eben noch Angst vor dem âRefâ, jetzt Motivation jungen Menschen, ins Leben zu helfen.
Martin* weiĂ jetzt, wie er an eine Finanzierung fĂŒr das neue Kinderheim kommt. âEffectuationâ â Effekte erzielen in Unklarheit â ist der Hammer. Der Abend wieder eine Inspiration. (*Namen geĂ€ndert).
đ€©đ€ GroĂe Dankbarkeit an Trainerkollegen Ingo Wiedemann fĂŒr die PrĂ€sentation der Methode. Wie gewohnt moderiert ICO-Headcoach Peter TĂŒmmers von Schoenebeck launig durch den Abend und fĂŒllt die Methode Effectuation mit seinem Wissen aus Psychologie, Philosophie und Soziologie auf. So werden neben Aristoteles auch John Lennon zitiert und natĂŒrlich Hannah Arendt, die das Konzept des âTĂ€tigen Handelnsâ entwickelt hat. In Abgrenzung zum âUntĂ€tigen Handelnâ erwĂ€chst daraus eine âTatâ und nicht nur eine Behinderung oder ein stumpfes âweiter soâ.
FĂŒr diejenigen, die es verpasst haben, gilt: Wissen kann man sich anlesen, Erfahrungen muss man (leider und glĂŒcklicherweise) selber machen.
NĂ€chstes Netzwerktreffen im Januar: Thema âSchwitzhĂŒtteâ â Hokuspokus oder gesicherte Methode?
Die âNetzwerk-Coachesâ beleuchten das Thema aus archaischer, esoterischer, psychologischer und neuronaler Sicht. Wieder kurzweilig, mit heiĂem Punsch und natĂŒrlich Selbsterfahrung mit Schwitzen.
Termin safe the date: 19. Oder 26. Jan